Foto, Natur Kultur


Ihr wollt eure Leidenschaft zum Reisen und Fotografieren mit anderen teilen? Dann seid Ihr hier richtig. Angefangen in dem romantischen kleinen Ort Vrsar, wo der berühmte Casanova schon mehrmals Urlaub machte, weiter zur schönen Altstadt von Rovinj und nach Pula mit dem römischen Kolosseum. Oder nach Porec mit der als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Euphrasius-Basilika kann die Reise gehen ein Abstecher nach Venedig ist auch möglich– immer abhängig vom Wetter. Im Limskifjord und in der Inselwelt der Kvaner Bucht halten sich gerne Delfine auf. Dies ist in einer Woche möglich

Bei einem zwei Wochen Foto, Natur Kultur Segeltörn. Von Vrsar Istrien nach Zadar und zurück im Spätsommer.

Die Zeit ist genial, Wasser noch warm genug zum Baden und die Buchten und Orte nicht mehr so mit Menschen überlaufen. Wir wollen uns historische Altstädte anschauen wie auch Inseln auf dem Weg besuchen und Wandern gehen. Abends auch mal in einer Konoba beim leckeren Abendessen den Sonnenuntergang genießen.Sonnenbaden auf dem Vorschiff, Baden und Schnorcheln in kleinen Buchten.

Insel Brijoni wo der Diktator Tito seine Sommerresidenz hatte

• Dinosaurierspuren auf der kleinen unbewohnten Insel Fenoliga

• Die blaue Grotte auf der Insel Cres, wenn man sich traut kann man hinein tauchen

• Wandern zum 4000 Jahre altem Dorf Lubenice und von dort aus die herrliche Aussicht genießen

• Vielleicht begleiten uns Delphine in der Kvarner Bucht die hier leben

• Die Autofreie Insel Silba mit 300 Einwohnern lädt uns auf einen Spaziergang ein

Nationalpark der Kronaten mit seinen vielen unbewohnten Inseln

Zadar mit soviel Geschichte und einer wunderschönen Altstadt ist der südlichste Punkt unserer Reise

• Pag, Rab, Krk zwei der drei Inseln sollten wir schaffen aufzusuchen

Opatja der Kurort aus der Österreichisch-Ungarische Monarchie

Rabac wir können die Klam bis nach Labin hoch und runter laufen

Kap Kamenjak wer mutig ist springt von den Felsen am 


Und viele andere schöne Ort können wir Wetterabhängig besuchen.


Es wird auf dem Weg abwechseln in Buchten Übernachtet und Marinas


Auch das kulinarische Vergnügen soll auf dieser Reise nicht zu kurz kommen. Urtümliche Konobas, kleine einheimische Restaurants laden zum Verweilen ein. Die kroatische Küche ist sehr vielfältig: lokaler frischer Fisch, Muscheln, herzhafte Suppen, Steak vom Grill oder köstliche Nachspeisen.

Vorkenntnisse: Für diesen Törn sind keine Segelkenntnisse erforderlich

Termine und Preise

Informationen zum Törnablauf und enthaltene Leistungen: s. Allgemeine Törn-Info

Anfrage